Datenschutzerklärung
Informationen gemäß DSGVO
Allgemeine Informationen
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten" genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO" genannt), gilt als „Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung ist gegliedert in:
- I. Informationen über uns als Verantwortliche
- II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
- III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht:
- •auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- •auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- •auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- •auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- •auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Wichtiger Hinweis:
Die Nutzer und Betroffenen haben nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt.
Folgende Daten werden erhoben:
- • Typ und Version Ihres Internetbrowsers
- • Betriebssystem
- • Referrer URL (vorherige Website)
- • Besuchte Seiten unseres Internetauftritts
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- • IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Speicherdauer: Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen zu veröffentlichen. Bei Nutzung dieses Angebots verarbeiten wir:
- • Ihren Beitrag
- • Datum und Uhrzeit der Einreichung
- • Ggf. genutztes Pseudonym
- • IP-Adresse
- • E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Matomo (vormals: PIWIK)
In unserem Internetauftritt setzen wir Matomo ein, eine Open-Source-Software zur Analyse der Websitenutzung. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- • IP-Adresse (anonymisiert)
- • Besuchte Seiten
- • Referrer URL
- • Verweildauer
- • Häufigkeit der Seitenaufrufe
Wichtige Informationen:
- • Wir nutzen die Anonymisierungsfunktion "Automatically Anonymize Visitor IPs"
- • Ihre IP-Adresse wird um zwei Bytes gekürzt
- • Cookies sind eine Woche lang gültig
- • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Opt-Out Möglichkeit:
Sie können die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens beenden:
Cloudflare
Wir nutzen den Service „Cloudflare" der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network (CDN) mit DNS.
Technisch wird der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Cloudflare analysiert den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website und filtert potentielle Schadsoftware aus.
Verarbeitete Daten:
- • IP-Adresse
- • Kontakt- und Geräteinformationen
- • Protokolldaten (Zugriffsdatum, -uhrzeit, besuchte Seite)
- • Sicherheitsbezogene Daten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Verfügbarkeit)
Drittlandtransfer: Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet hierdurch ein angemessenes Schutzniveau.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare Datenschutzerklärung